top of page
Logo Wandlungsraeume
Die Heldenreise / Heldinnenreise
nach Paul 
Rebilliot

Die Heldenreise / Heldinnenreise

Das Original nach Paul Rebilliot

05.-10. Januar 2024 | Schloss Oberbrunn, Pittenhart

 

Deine Gastgeber*innen:

 Nela Adam & Magdalena Trischler

& Andreas Grotekemper

kostenfreier Infoabend via Zoom (mit Voranmeldung): 26.09.23, 19:30-21 Uhr

fog-1535201_1920_edited.jpg
mountains-g15b7b4544_1920.jpg
230707-FrauenkreisSommer-45.jpg

Für wen?

Für dich, wenn du:

  • Sehnsucht nach mehr Lebendigkeit spürst

  • eine innere Reise antreten willst, um deine Persönlichkeit zu erforschen

  • mehr über dich selbst erfahren willst

  • dir Klarheit in Bezug auf bestimmte Fragen oder Lebenssituationen wünschst

  • abenteuerlustig bist oder noch mehr Erfüllung, Freude und Zufriedenheit suchst

Programm

Freitag, 5.01.24

Ankommen: 15:30 Uhr

Beginn: 16:30 Uhr

Mittwoch, 10.01.24

Abschluss: 15:30 Uhr

Wertschätzung:

Early Bird: 590,- Euro (bis 1.10.23)

danach 650-750,- Euro (nach Selbsteinschätzung)

Zzgl. MwSt. und vegetarisch-biologische Vollpension und Unterkunft je nach Zimmerkategorie:

300-400,- Euro

 

Unser Ort:

Schloss Oberbrunn, Pittenhart

Die Heldenreise/ Heldinnenreise

Das Original nach Paul Rebilliot

​In dir gibt es tief verborgen ein großes Sehnen? Ein Ruf nach mehr Lebendigkeit?

Und gleichzeitig eine große Angst, die dich lähmt, die ersten Schritte zu machen?

Oder eine Ratlosigkeit darüber, was dich am Aufbruch hindert?

Die Held*innenreise ist ein einwöchiges, intensives Selbsterfahrungsseminar, welches dir die Möglichkeit bietet, dich auf eine kreative Abenteuerreise zu dir selbst zu begeben.

Der Ruf

 

Ob die Held*innenreise im Moment für dich dran ist, spürst du, wenn du einen sogenannten “inneren Ruf” wahrnimmst; ein inneres Anliegen oder das Spüren deiner Intuition, dich auf den Weg der Heldin oder des Helden zu machen. Vielleicht spürst Du ihn als Bedürfnis, Dich selbst näher kennen zu lernen und Klarheit in Bezug auf gewisse Fragen oder Situationen zu bekommen. Und manchmal ist es auch einfach die Abenteuerlust oder der Erlebnisdrang, der Dich „ruft“. 

Worum geht es in der Held*innenreise?

In uns allen stecken scheinbar widerstreitende Kräfte: die Sehnsucht nach Veränderung und Entwicklung und der Wunsch nach Sicherheit und Bequemlichkeit.

Wird dieser Konflikt zwischen Sehnsucht und Sicherheit nicht gelöst, ist Lähmung, Energielosigkeit und Unzufriedenheit die Folge. Ihn jedoch zu lösen, heißt letztlich, reif und selbstverantwortlich zu werden.

Im Held*innenreise-Ritual, welches der amerikanische Gestalttherapeut, Schauspieler und Regisseur Paul Rebillot auf der Basis der in den meisten Kulturen der Erde verbreiteten Heldenmythen entwickelte, haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, diese beiden widerstreitenden Persönlichkeitsanteile herauszuarbeiten, gegenüberzustellen und zu integrieren. Die Vereinigung dieser Anteile führt zu einer integeren Persönlichkeit.

 

Die HELD*INNENREISE spielt mit Elementen aus den Bereichen des Mythos, Theater, Ritual, Musik, Tanz, Kunst und Bewegung. Das macht sie zu einer außergewöhnlichen, ganzheitlichen Selbsterfahrung, die tiefgreifende Transformationsprozesse jenseits des Verstandes bewirken kann.

Komm mit auf die Reise - es lohnt sich!

bottom of page